• zurück zu maxonline
  • zurück zum magazin

Quickanleitung: ZOOM einfach erklärt

Zoom einfach erklärt
EPU, KMU, Office Tipps, Online Marketing, Online Meeting

Quickanleitung: ZOOM einfach erklärt.

Nicht immer können Meetings von Angesicht zu Angesicht abgehalten werden. Hin und wieder steht schlicht und ergreifend eine zu große Distanz dazwischen oder aber andere Unwegsamkeiten, wie beispielsweise die Corona-Krise, verhindern das.

Die Lösung: Online-Meetings mit Zoom.

Das Tool bringt einen gigantischen Funktionsumfang mit und macht das Abhalten von Online-Konferenzen wirklich zum Kinderspiel. Was genau sich hinter Zoom versteckt, was die Software kann und wie Sie diese einfach und schnell nutzen können, zeige ich Ihnen in diesem Artikel.

Was ist Zoom?

Zoom ist ein speziell für Unternehmen entwickeltes Programm, das ein Abhalten von Meetings im Rahmen von Videokonferenzen ermöglicht. Auf den Punkt gebracht: Mithilfe dieses Tools könnte die nächste Vorstandssitzung virtuell geführte werden – jedes Mitglied nimmt vom heimischen Sofa aus teil.

Somit ermöglicht Zoom eine schnelle und vor allem effektive Kommunikation, die insbesondere bei der Überbrückung größerer Distanzen ihre Qualitäten offenbart. Dank dieser Software müssen Sie für Meetings keine Stunden mehr für An- und Abfahrt einberechnen, sondern können Besprechungen einfach online abhalten.

Im nächsten Kapitel zeige ich Ihnen, was Zoom alles kann.

Die Anwendungsfelder von Zoom

Meetings im persönlichen Gespräch oder im Gruppenrahmen sind für Zoom kein Problem.

In der Grundfunktion ist die Software kostenlos, ermöglicht dann aber nur Besprechungen bis zu einer maximalen Dauer von 40 Minuten und bis zu maximal 100 Teilnehmer. Je nach persönlichen Ansprüchen lässt sich der Funktionsumfang jedoch beliebig durch verschiedene Pakete erweitern.

Zu den Highlights der Software zählen:

  • HD-Video und HD-Audio: Bild- und Tonqualität lassen wirklich keine Wünsche offen. Ziel soll es schließlich sein, den Charakter eines „echten“ Meetings zu vermitteln.
  • Chatfunktion: Nicht nur Anrufe, sondern auch ein Chatfunktion ist in Zoom integriert. Hier können auch Dateien versendet werden.
  • Bildschirmfreigabe: Zeige Sie den Teilnehmern Ihres Meetings Ihren Bildschirm, um Sachverhalte besser vermitteln zu können.
  • Aufzeichnen: Meetings können Problemlos aufgezeichnet werden. So können Sie Mitarbeitern, die zum Meeting-Zeitpunkt verhindert waren, alle Informationen später zukommen lassen.
  • Kalenderintegration: Google, Office oder Exchange, in Zoom lässt sich nahezu jeder Kalender importieren.

Die Verwendung von Zoom

Zoom lässt sich auf DREI ARTEN verwenden, die einen Einstieg komfortabel und zeitsparend gestalten: Mit und ohne Installation der App.

  1. Wer den umfangreichen Funktionsumfang der Software nutzen möchte, der kommt nicht um die Installation des Desktop-Clients herum. Das ist grundsätzlich jedoch auch nicht weiter tragisch, da die Software wie bereits angesprochen in ihrer Grundversion kostenlos ist. ZOOM Website
  2. Wer jedoch nur gelegentlich an Meetings teilnehmen möchte und in der Regel lediglich Einladungen folgt, ohne eigene Meetings zu erstellen, der kann auf den Desktop-Client verzichten. In diesem Fall genügt es, die Browser-Extension „Zoom-Redirector“ zu installieren, die für Google Chrome und Mozilla Firefox erhältlich ist.
    ZOOM Redirection, Google Chrome | ZOOM Redirection, Mozilla Firefox
  3. Wer gar nichts installieren möchte, folgt einfach dem Zoom Einladungs-Link. Hier wird temporär ein Zoom-Meeting File heruntergeladen, welches nach Beendigung des Meetings keine Spuren am Computer hinterlässt.

Fazit: Zoom zeigt die Konferenzen der Zukunft

Zoom offenbart in vielen Situationen eine sinnvolle Alternative zu klassischen Besprechungen.

Nicht nur Corona hat gezeigt, dass virtuelle Konferenzen umsetzbar sind und sogar zahlreiche Vorteile mit sich bringen. Wenn wir ehrlich sind, existieren viele Szenarien, in denen eine Zoom-Konferenz definitiv die besser Wahl ist.

Nachteile zur klassischen Konferenz sind kaum zu erkennen. Natürlich wird es immer wieder Themen geben, die von Angesicht zu Angesicht besprochen werden müssen. Für alles andere gibt es Zoom!

Markus Theuretzbacher
Damit Sie in Online- & Printmedien sichtbar werden hauen wir uns richtig ins Zeug.
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefällt, können Sie diesen gerne teilen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Eventuell interessieren Sie auch diese Themen.

SEO Google Suchmaschinen Optimierung

Website Update, Backup und Wartungsservice

Website Update, Backup und Wartungsservice

Spannende Gemeindezeitung erstellen lassen

Spannende Gemeindezeitung erstellen lassen!

EPUKMUOffice TippsOnline MarketingOnline Meeting
Vorheriger Beitrag
Influencer Marketing – der heilige Gral der Werbeindustrie?
Nächster Beitrag
Online Kundengewinnung – die ideale Customer Journey

maxonline Dienstleistungen erhalten Sie stets zu einem unschlagbaren Fixpreis.

Jetzt anrufen  +43 676 7777 002 | E-Mail schreiben  office@max-online.at
jetzt maxonline kontaktieren
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
  • AGB

© 2017 – 2023 maxonline ® mtb e.U. – Werbeagentur für Klein- & Mittelbetriebe – by Markus (Max) Theuretzbacher – Alle Rechte vorbehalten