Website, Homepage und Webseite – gibts da einen Unterschied
Die Begrifflichkeiten rund um die verschiedenen Online Präsenzen im Internet können überaus verwirrend sein. Gerade dann, wenn sich Umgangssprache mit der Definition von Experten vermischt, ist die Verwirrung schnell groß. Das führt dann auch dazu, dass die typischen Begriffe Webseite, Website und Homepage in der Regel in einem falschen Kontext genutzt werden. Gerade bei der inhaltlichen Definition von Webseiten ist es allerdings wichtig Vorsicht walten zu lassen – immerhin geht es in der heutigen Zeit darum, dass die eigene Präsenz im Internet zu einer wichtigen Visitenkarte im Internet wird.
Warum sind die Unterschiede zwischen den Begriffen so wichtig?
Der Umgang mit den Seiten im Internet ist für kleine und mittlere Unternehmen heute von ebenso entscheidender Bedeutung wie für große Konzerne. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie mit einer guten Seite im Internet die Besucher angezogen, die Sichtbarkeit verbessert und die Umsätze verstärkt werden können. Spätestens dann, wenn es darum geht, einen Experten für die Hilfe bei den Arbeiten an den eigenen Seiten zu kontaktieren, ist ein sicheres Vokabular wichtig. So entstehen keine Missverständnisse und am Ende ist es einfach möglich, dass die entsprechenden Arbeiten zur vollsten Zufriedenheit durchgeführt werden. Einmal davon abgesehen ist es durchaus hilfreich in der Kommunikation, wenn man genau weiß, worüber eigentlich geredet wird.
Die Website – der Überbegriff für die ganze Präsenz im Internet
Ist von der Website die Rede, so meinen die Experten in der Regel das gesamte Projekt. Es ist einer der Begriffe, der in den meisten Medien und Foren am häufigsten falsch benutzt wird. Das Wort leitet sich direkt vom World Wide Web ab und soll definieren, dass die gesamte Online Präsenz unter dem Begriff zusammengefasst werden kann. Wenn also eine Website-Überarbeitung angeboten wird, bezieht sich das auf alle Unterseiten und die Frontseite. Gerade beim Umgang mit SEO (Search Engine Optimizing – Suchmaschinen Optimierung) ist es zum Beispiel gut zu wissen wovon gesprochen wird, wenn sie bestimmte Anleitungen für die Verbesserung von Techniken und Inhalten lesen.
Die Homepage – der erste Eindruck für die Besucher
Auch wenn „die Homepage“ gerne als der Oberbegriff für die eigene Präsenz im Internet verwendet wird, bezieht sich das Wort doch eigentlich ganz alleine auf die Startseite von Websites. Hier, wo der Besucher die ersten Informationen erhält und sich am Ende dafür entscheidet, ob er auf den unterschiedlichen Unterseiten noch mehr Informationen erhalten möchte. Die Frontpage ist damit einer der wichtigsten Bereiche auf den Websites und sollte gut gepflegt werden, wenn man als Unternehmen eine hohe Zahl von Besuchern und erfolgreichen Umsätzen erzielen möchte.
Die Webseite – die Unterseite zu einem bestimmten Thema
Fast alle Websites haben natürlich noch Unterseiten, die über die Frontpage hinaus gehen. Hier sind detaillierte Informationen zu bestimmten Themen zu finden oder etwa das Kontaktformular und das Impressum. Das Wort Webseite definiert daher nur genau eine bestimmte Seite im gesamten Projekt einer Präsenz im Internet. In Hinblick auf die Optimierung ist auch das wichtig – Expertenbegriffe wie „Landingpage“ hängen zum Beispiel oft damit zusammen.
Mit dem Wissen über diese Begriffe wird es ein wenig einfacher zu verstehen, wovon die Experten reden und was mit den verschiedenen Bestandteilen einer Website gemeint ist.