So können Sie eine spannende Gemeindezeitung erstellen lassen!
Das Erstellen einer spannenden Gemeindezeitung
Gemeindezeitungen sind eine ideale Möglichkeit, um alles Wissenswerte, Unterhaltsame und Relevante rund um die Gemeinde für die Anwohner zu präsentieren. Viele Gemeinden stecken ein hohes Maß an Energie und Kreativität in die Gestaltung ihrer Zeitung und verstehen den Inhalt als repräsentative Darstellung und Aushängeschild. Wichtig ist in jedem Fall die richtige Mischung aus Service, Unterhaltung und lokaler Kommunikation. Je besser dabei die Qualität der Gemeindezeitung, umso größer die Leserschaft. Wer Wert darauf legt, die Gemeinde als lebenswerten und bürgernahen Ort zu präsentieren und dies auch nach außen hin sichtbar machen möchte, setzt beim Erstellen der Gemeindezeitung auf Professionalität.
Die wichtigsten Voraussetzungen
Damit eine Gemeindezeitung nicht nur bei der ersten Ausgabe, sondern auch bei den nachfolgenden Ausgaben gerne gelesen und mit Spannung erwartet wird, ist es hilfreich, sie so hochwertig wie möglich zu gestalten. Sie verbindet Menschen, ist wichtiges Informationstool in der unmittelbaren Region und ist in der Lage, viele Menschen zu erreichen. Die Aufmachung sollte dabei nicht nur unterhaltsam und informativ sein, sondern auch kompetent gestaltet und umgesetzt.
Das Erstellen einer ansprechenden Gemeindezeitung ist nicht allein eine Frage der Zusammenstellung geeigneter Inhalte. Auch der gesamte Eindruck sollte Professionalität und umfassende Fachkenntnisse bei der Erstellung vermitteln. Die kreativen Ideen für die inhaltliche Gestaltung kombiniert mit der fachlichen Expertise bei der Umsetzung ergeben die Zeitung, die als Aushängeschild für eine Gemeinde dauerhaft funktioniert.
Form follows function
Dieser aus der Bauhauskultur bekannte Leitsatz „Form follows function“ – die Form folgt der Funktion – hat auch im Bereich von Design und Layout längst Einzug gehalten. Die äußere Form der Gemeindezeitung sollte sich entsprechend stets an der ihr zugedachten Funktion orientieren. Eine Zeitung, die Menschen informieren, unterhalten und zusammenbringen möchte benötigt demnach ein äußeres Erscheinungsbild, das zum Inhalt passt und diesen aufgreift.
Layout und Design
Die grafische Gestaltung der Zeitung muss zur Gemeinde passen. Eine moderne Darstellung ist dabei ebenso wichtig wie eine Auswahl an Farben, die nicht unruhig oder überladen wirkt.
Umgang mit Bildern
Hier steht Qualität vor Quantität. Bilder sind eine Bereicherung für jede Information und lockern einen Text auf. Gleichzeitig sind sie emotional und haben eine eigene Aussagekraft, die gezielt übermittelt werden kann. Bei der Auswahl der Bilder können besonders gelungene Schnappschüsse ebenso sinnvoll sein wie Profi-Fotos. Eine professionelle Agentur berät über eine passende und wirkungsvolle Zusammenstellung.
Digitale Reichweite
In der heutigen Zeit reicht es nicht aus, Gemeindezeitungen ausschließlich als Print-Medium zur Verfügung stellen. Sehr viele Leser sind es gewohnt, ihre Information online zu beziehen, und lesen gerade auch die Informationsmedien im Internet. Eine entsprechende Vernetzung in digitaler Form auf den passenden Webseiten, vor allem im Bereich Social Media, sorgt für eine größere Reichweite.
Die Relevanz von Inhalten
Zeitungen, die für einzelne Gemeinden erstellt werden, brauchen eine gut recherchierte Mischung aus unterschiedlichsten Inhalten, um den jeweiligen Interessen und Bedürfnissen der Lesenden gerecht zu werden. Die einen suchen in der Gemeindezeitung nach relevanten Terminen und Veranstaltungen, andere hätten gerne einen Überblick über interessante Läden und Restaurants. Regionale Politikinformationen sind ebenfalls gefragt und auch Ankündigungen und die Möglichkeit, persönliche Glückwünsche zu inserieren, dürfen nicht fehlen.
Gleichzeitig sollte die Zeitung nicht überfrachtet werden und ihren eigentlichen Auftrag der Information rund um die Geschehnisse in der Gemeinde nicht verlieren. Hier geht es demnach darum, sich auf wichtige Inhalte zu verständigen, die eine möglichst große Mehrheit der Anwohner interessiert.
Ausgewogenheit
Die Gemeindezeitung möchte alle Menschen jeden Alters erreichen, die zu einer Gemeinde gehören. Ausgewogene Inhalte bilden vielfältige Themen ab und informieren dabei möglichst neutral. Das betrifft nicht nur die Erwachsenen, sondern immer auch die Kinder und Jugendlichen, die sich gleichermaßen Informationen wünschen.
Nahbarkeit
Eine gemeindebasierte Zeitung lebt davon, das Leben vor Ort allen Anwohnern zu zeigen. Dazu gehören auch Geschichten zu Personen, die eine übergreifende Bedeutung haben, beispielsweise Lokalpolitiker, weiterhin bürgerschaftliches Engagement oder Themen rund um die verschiedenen Dienstleister am Ort. Sichtbarkeit und Nahbarkeit haben einen verbindenden Charakter und sind ein wichtiger Aspekt von Gemeindezeitungen.
Serviceleistungen
Service-Informationen sind ein zentraler Bestandteil von Gemeindezeitungen. Bei einer professionellen Zeitungsgestaltung werden entsprechende Rubriken erstellt, in denen Dienstleistungen oder auch Termine aktuell gehalten werden.
Haben auch Sie Interesse, Ihre Gemeindezeitung vom Profi erstellen zu lassen, dann sind Sie hier genau richtig. Ich freue mich auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme.