Websites sind wie eine digitale Visitenkarte für moderne Unternehmen. Sie ermöglichen das direkte Informieren der Kunden über die eigenen Leistungen oder Produkte, um sich selbst möglichst gut zu präsentieren. Viele Anbieter versuchen allerdings von Beginn an, das Unternehmen zur Erstellung einer komplett neuen Webseite zu bewegen. Aber ist eine neue Webseite überhaupt erforderlich und unter welchen Umständen reicht daher auch eine einfache Verbesserung der bisherigen Online-Präsenz? In diesem Beitrag finden Sie die Antwort.
Technische Updates erleichtern die Handhabung
Die Adaption der eigenen Website ist in dieser Hinsicht eine gute Möglichkeit, um der kompletten Neuerstellung bestmöglich zu entkommen. Technische Updates von WordPress sorgen hierbei für eine Verbesserung der Funktionalität und eine Verknüpfung mit zahlreichen Servern, sodass auch hierbei keine Erstellung einer neuen Webseite erforderlich wird. Bereits mit wenigen Handgriffen lässt sich die Qualität durch ein Update erhöhen, wodurch sich Änderungen auch ganz ohne eine Anpassung innerhalb der Website-Programmierung durchführen lassen.
Die wohl einfachste Anpassung für die Webseite ist hierbei der Austausch von Bild- oder Textelementen. Die dafür vorgesehenen Felder können problemlos ersetzt werden, sodass eine Nutzung auf der gleichen Grundlage wie zuvor möglich ist. Der Wunsch, mit neuen Inhalten gleichzeitig auch eine neue Website erstellen lassen zu wollen, ist nicht nur kostspielig, sondern vor allem überhaupt nicht notwendig.
Ein neues Design erfordert keine neue Website
Nicht nur auf Grundlage des Inhalts, sondern auch innerhalb des Designs ist für eine Veränderung der WordPress Webseite keine komplette Neuerstellung erforderlich. Mit nur wenig Handgriffen lässt sich die Website adaptieren, sodass Sie bei der Anfertigung eines neuen Designs angemessen sparen können. Ein derartiger Service wird Ihnen nur selten von professionellen Webagenturen geboten, da diese ausschließlich auf die komplette Neuerstellung einer Webseite fokussiert sind.
Über WordPress stehen Ihnen zahlreiche Details zur Verfügung, auf deren Grundlage sich das Design der Ausführungen anpassen lässt. So können Sie jederzeit selbstständig für eine Anpassung im gewünschten Stil sorgen und die bestehende Webseite optimieren. Auch die Anordnung des Inhalts ist in dieser Hinsicht problemlos anpassbar, sodass Sie sich dem gewünschten Layout anpassen können.
Anpassungen an die DSGVO
Vor allem durch die DSGVO haben sich im letzten Jahr zahlreiche Neuerungen ergeben, durch die viele Unternehmer dazu gebracht wurden, eine neue Webseite erstellen zu lassen. Das Speichern und Erheben von personengebundenen Daten wurde auf dieser Grundlage komplett neu formiert, sodass zahlreiche Änderungen an der Webseite erforderlich waren.
Auch in diesem Fall handelte es sich allerdings fast nur um textliche Angaben und Informationen, sodass plakative Formulierungen wie “ jetzt Ihre DSGVO-konforme Website erstellen lassen “ sehr intransparent und durchschaubar sind. Die notwendigen Änderungen sind mit nur wenigen Klicks selbst durchgeführt, sodass Technik und Inhalt wiederum angemessen zusammenhängen.
Stetige Aktualität durch regelmäßige Updates
Updates sind somit das beste Mittel, um die teure Neuerstellung einer Webseite zu vermeiden. Bevor Sie sich zu einer neuen Webseite überreden lassen, sollten Sie sich zunächst eine unabhängige Zweitmeinung einholen, um die Notwendigkeit dieser Arbeit zu klären. Häufig reicht es daher aus, die Website adaptieren zu können, um Inhalt und Form wieder auf den neusten Stand zu bringen.
Auch ich update meine Kundenwebsites in monatlichen Abständen und lege regelmäßige Sicherheitsbackups an. So bin ich für den Fall eines instabilen oder deaktivierten Servers auf der sicheren Seite und kann technisch jederzeit mit den neusten Versionen arbeiten.