Texte aus dem Internet klauen
Zur Bedeutung einzigartiger Texte im Internet
Hochwertige Texte mit relevanten Inhalten bieten nicht nur Lesern wichtige Informationen, sie sind auch wesentlich für Suchmaschinen und die damit verbundene Webseitenposition. Wenn jedoch Texte mit identischem Inhalt im Internet zu finden sind, kann es zu einer Zurückstufung beim Ranking kommen. In diesem Fall ist von Duplicate Content (duplizierter beziehungsweise doppelter Inhalt) die Rede. Text klauen aus dem Internet ist nicht nur unschön für den Urheber, es ist auch aus rechtlichen Gründen ein Problem.
Einzigartiger Text für Website
Sogenannter Unique Content, einzigartiger Textinhalt, den es so kein zweites Mal gibt, ist wichtig, um von Google nicht abgestraft zu werden. Die Platzierung einer Webseite (Ranking) ist davon abhängig, denn Duplicate Content wird von den Suchmaschinen wie ein Betrugsversuch gewertet. Der Nutzer, der aufgrund einer Textsuche gezielt für ein Produkt interessiert werden soll, wird es entsprechend schlechter oder gar nicht finden.
Webseitenbetreiber sind in der Regel daran interessiert, hochwertigen Content bereitzustellen, damit ihre Seite bei Recherchen durch interessierte Leser gefunden wird. Hierzu ist es nicht erforderlich, das Rad neu zu erfinden, allerdings muss ein Textinhalt stets mit eigenen Worten neu formuliert werden, auch wenn der thematische Inhalt mit anderen Texten vergleichbar ist. Text klauen aus dem Internet ist übrigens nicht nur dann gegeben, wenn er vollständig kopiert wird. Es reicht bereits aus, einzelne kürzere Passagen mit identischem Wortlaut zu übernehmen, um von einem Duplicate Content zu sprechen.
Überprüfung von Textinhalten
Wer einen Text für Website oder Text für Blog benötigt und ihn nicht selbst geschrieben hat, sondern beispielsweise kauft, sollte immer genau wissen, wo der Inhalt herkommt. Es gibt entsprechende Tools, mit denen ein Inhalt auf Einzigartigkeit geprüft werden kann. Sogenannte Duplicate Content Checker erfassen die doppelten Inhalte von Texten mehr oder weniger zuverlässig. Es gibt hier zahlreiche Seiten im Internet, sowohl kostenpflichtig als auch kostenfrei, die entsprechenden Content aufspüren. Wer nur selten einen Text zu überprüfen hat, kann auch einfach selbst einzelne Textbausteine googeln. Der zu prüfende Text wird in Anführungszeichen gesetzt und bei Google eingegeben.
Rechtliche Relevanz von Duplicate Content
Die juristische Seite hinsichtlich doppelter Textinhalte ist in Österreich und auch Deutschland nicht eindeutig, da es hier vor allem um die Frage der Täuschungsabsicht geht. Nicht alle entsprechenden Texte werden mit böser Absicht von anderen einfach übernommen. Häufig entstehen solche Mehrfachinhalte auch durch den Zugriff einer Website über unterschiedliche URLs. Ein echter Textdiebstahl hingegen kann auch ein juristisches Nachspiel haben und eine Copyrightverletzung darstellen. Die Strafbarkeit richtet sich unter anderem nach der Länge der Textpassagen und setzt üblicherweise einen Strafantrag voraus. Rechteinhaber können häufig eine kostenpflichtige Abmahnung erwirken, eine Option, die sowohl in Österreich als auch Deutschland möglich und üblich ist.
Fazit
Wer einen Text für Blog oder jede andere Art von Website benötigt ist gut beraten, sowohl auf Qualität als auch inhaltliche Einzigartigkeit zu achten. Auf diese Weise können weder in rechtlicher Hinsicht noch in Bezug auf die Einstufung bei den Suchmaschinen Probleme entstehen. Wer einen hochwertigen Text von max-online.at erstellen lässt, ist hier immer auf der sicheren Seite und kann erstklassige Textqualität von professionellen Autoren erwarten.