Facebook Seite oder eigene Website – Was ist besser
Wer heutzutage im Web beständig bleiben will, muss an seinem Online Marketing arbeiten. Dazu gehören die Online Werbung, das Social Media Marketing, E-Mail Marketing, eine eigene Website, bestenfalls ein Onlineshop und gut erstellte Texte.
Da Sie das nicht neben ihrer ganzen Arbeit auch noch schaffen können, biete ich verschiedene, günstige Dienstleistungen an, die dieses Spektrum abdecken. Ich habe mich spezialisiert auf Einzelpersonen Unternehmen (EPU) und Klein- sowie Mittelunternehmer (KMU). Dazu gehören Online Lösungen sowie Print Lösungen. Zu den digitalen Lösungen gehört zum Beispiel das erstellen einer Website mit integriertem Onlineshop. Hier erstelle ich eine Website und betreue sie, damit Sie diese weiterhin pflegen können.
Doch immer wieder stellen Kunden mir die Frage, wieso eigentlich eine Website, wenn es doch Facebook gibt? Social-Media ist ein wichtiger Bestandteil im Marketing geworden. Unternehmen haben die Möglichkeit durch ihre Social-Media-Kanäle ihre Bekanntheit zu steigern und sich mit den Kunden näher zu verbinden. Nutzer können Kunden werden. Die Reichweite ist hier besonders hoch. Außerdem kann der Kunde sich direkt mit dem Unternehmen über eine Nachricht verbinden. Es entsteht eine Sender-zu-Sender-Verbindung statt einem starren Sender zu Empfänger Modell.
Eine Website hingegen tendiert wieder eher zu dem klassischen Sender zu Empfänger-Modell, in dem das Unternehmen Content liefert und der Nutzer diesen verarbeitet. Doch auch hier können Chats eingerichtet werden oder Kommentare zugelassen werden. Eine Website bietet den klaren Vorteil, dass Sie das Werk des Unternehmens ist. Eine Facebookseite kann nicht individuell gestaltet werden. Hier gibt es nur die Möglichkeit ein Profilbild und ein Titelbild einzustellen. Eine Website dagegen kann ein eigenes Design besitzen, mit welchem es das Unternehmen vertritt und die Zielgruppe nutzerbezogen anspricht.
Außerdem schenkt es dem Nutzer Vertrauen, wenn ein Unternehmer eine Website besitzt. Anderenfalls wird schnell an der Seriosität gezweifelt. Viele Nutzer suchen zwar über Facebook direkt, die meisten Suchen laufen jedoch über die Suchmaschine Google ab.
Geachtet werden muss bei einer Website natürlich auch auf das responsive Design. Das bedeutet, dass die Website auf allen Endgeräten funktionieren muss: Auf dem Smartphone, auf dem PC Bildschirm und auf dem Tablet. Ist das getan ist es notwendig an der SEO zu arbeiten. Die SEO ist die Suchmaschinenoptimierung und bewirkt, dass sie im Google Ranking weiter oben platziert sind. Somit wird Ihr potentieller Kunde Sie auch finden. Anderenfalls würde Ihre Website womöglich unter den vielen Suchergebnissen untergehen.
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass es wichtig ist, eine eigene Website zu besitzen und diese immer auf dem aktuellsten Stand zu halten. Die Website bedarf einer großen Pflege, um nicht im Ranking abzufallen und unauffindbar zu werden. Nicht nur die Suchmaschinen sind abhängig von dieser Aktualität, auch Ihre Kunden benötigen immer neuen Content, damit sie auf Ihre Seite klicken. Aber auch eine eigene Facebook-Seite kann von unschätzbarem Wert für Sie und Ihr Unternehmen sein. Der richtige Mix aus beiden Medien wird Sie schlussendlich zum Erfolg führen.