So läuft „das Website erstellen lassen“ ab
Ich werde immer wieder gefragt, wie denn das Prozedere beim „Website erstellen lassen“ oder auch beim „Onlineshop erstellen lassen“ so abläuft.
Seit 20 Jahren habe ich hier speziell für den EPU, Einzelpersonen Unternehmer und den KMU, Klein- und Mittelunternehmer ein gut funktionierendes und oft erprobtes System erarbeitet. Das beste daran – man muss sich hier nicht einmal physisch treffen. Obwohl ich das physische Treffen immer gerne gemacht habe, ist es in Zeiten wie diesen doch etwas aus der Mode gekommen, um es mal ganz vorsichtig zu sagen.
Die nachstehenden Arbeitsschritte funktionieren telefonisch, per Zoom, TeamViewer, oder Skype immer nach dem gleichen Prozedere.
Die Arbeitsschritte (Website erstellen lassen / Onlineshop erstellen lassen)
- Bedarfsermittlung (telefonisch, per Zoom, TeamViewer, oder Skype, ca. 30 Minuten)
- Mündliche Absprache und grobe Kostenschätzung
- Unverbindlicher und kostenloser Designentwurf
- Offizielles, Schriftliches pauschales Angebot
- Mögliche Auftragsvergabe
- Umsetzung
- Online-Schaltung und Einschulung
- Laufende Betreuung
Meinen Kunden gefällt an dieser Arbeitsweise immer wieder, dass noch nie jemand die berühmte Katze im Sack gekauft hat. Denn, …
- Sie wissen sofort in welcher Preisklasse wir uns in etwa befinden.
- Sie wissen, bevor Sie etwas Kaufen wie Ihre Website oder Ihr Onlineshop aussehen wird.
- Sie wissen, nachdem Ihnen das Design gefällt welche Kosten am Cent genau auf Sie zukommen werden.
Sollten Sie einen Onlineshop benötigen, habe ich für Sie einen oft erprobten 10 Punkte Fragenkatalog parat. Diesen können wir gerne gemeinsam durchgehen, oder Sie machen sich bereits jetzt zu den einzelnen Punkten ein paar Gedanken.
Die Bedarfsermittlung (Onlineshop erstellen lassen)
Aufgrund dieser Angaben, kann ich für Sie eine erste Version Ihres Onlineshop planen und somit auch das Budget Ihres Onlineshop eingrenzen. „Erste Version“ deshalb, da es natürlich auch möglich ist, mit einer kostengünstigen Version zu starten, und diese dann laufend auszubauen.
- Mit wie vielen Produkten möchten Sie Ihren Onlineshop starten?
Bsp.: 50 / 100 / 250 / 500 / 1000 / 2500 / 5000 - Bitte überlegen Sie in welche und wie viele Kategorien Ihre Produkte ca. zum Einteilen sind.
Bsp.: 1-5 Kategorien / bis zu 10 Kategorien / bis zu 20 Kategorien - In welche Länder möchte Sie Ihre Produkte versenden?
Bsp.: AT / AT & DE / DACH-Raum / EU - Wie möchten Sie die Versandkosten berechnen?
Bsp.: Keine Versandkosten / Pauschal und ab xy Einkaufssumme kostenlos / nach Gewicht / nach Stück / ganz was anderes - Welche Zahlungsmittel möchten Sie Ihren Kunden anbieten?
Bsp.: VISA, Master, American Express, SOFORT, EPS, PayPal, E-Banking, Bar bei Abholung, Bitcoin - Soll die Rechnung der Shop-Einkäufe vom Shop direkt erstellt werden, oder wird diese beim Versand von Ihnen manuell beigelegt?
Bsp.: Soll vom Shop erstellt werden / Wird manuell beigelegt - Benötigen Sie in Ihrem Onlineshop ein Gutschein System integrieren?
Bsp.: Ja / Nein / Soll später integriert werden - Benötigen Sie in Ihrem Onlineshop Fremdsprachen?
Bsp.: Englisch / Italienisch / Spanisch / Soll später integriert werden - Soll der Onlineshop ein eigenes E-Mail Newsletter System beinhalten?
Bsp.: Ja / Nein / Soll später integriert werden - Planen Sie zum Start Ihres Onlineshop eine Werbekampagne?
Bsp.: Google-Ads / Facebook Kampagne / Nein / Eventuell später
Bei Anfragen zu Website | Onlineshop | Social Media stehe ich Ihnen persönlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Aktuelle Themen zu Website | Onlineshop | Social Media finden Sie auch auf meiner Facebook Seite.