• zurück zu maxonline
  • zurück zum magazin

10 Tipps für die perfekte Unternehmens-Website

Blog-Website, Datenschutz, DSGVO, E-Mail Marketing, E-Mail Newsletter, EPU, KMU, Onlineshop, Website, Wordpress

Damit Ihre Unternehmenswebsite den Erwartungen Ihrer Kunden entspricht, sollten Sie den Inhalt bestmöglich auf Ihre Zielgruppe ausrichten und sie sowohl inhaltlich als auch grafisch überzeugen. Die folgenden zehn Tipps helfen Ihnen dabei, Ihre Website interessanter zu gestalten und mehr Nutzer von Ihnen und den Leistungen Ihres Unternehmens zu überzeugen.

Achten Sie auf einen angemessenen Sprachstil

Damit sich die Nutzer auf der Website wohlfühlen und sich genauer mit Ihnen beschäftigen, sollte bereits die Startseite sprachlich angemessen formuliert sein. Das bedeutet, dass lange, komplizierte Texte möglichst vermieden werden sollten, damit der Nutzer Herr der Lage bleiben kann. Auch ein zu werblicher Inhalt kann den potenziellen Kunden abschrecken, weshalb es zumindest auf der Startseite nur darum gehen sollte, den Nutzer zu überzeugen. Nachdem dies geschehen ist und der Kunde sich genauer auf der Website umsieht, kann die Sprache durchaus komplexer und in bestimmten Situationen auch werblicher gestaltet werden.

Vergessen Sie keinesfalls Kontaktmöglichkeiten für Ihre Kunden

Damit sich die Nutzer bei Interesse oder Fragen bemerkbar machen können, sollten Sie viel Wert auf eine einfach zu findende Kontaktmöglichkeit legen. Durch diese wirkt Ihr Angebot oder die Beschreibung auf Ihrer Seite deutlich seriöser und erhöht die Anzahl der Nutzer, die letztendlich zu Interessenten und Kunden werden.

Beantworten Sie alle wissenswerten Fragen direkt auf der Startseite

Wenn ein Nutzer Ihre Firmenwebsite aufruft, stellt sich dieser zwangsläufig einige Fragen. Diese sind meist anhand eines festen Musters bestimmt, da jeder Nutzer gerne auf den ersten Blick über den Inhalt der Website Bescheid weiß. Aus diesem Grund sollte es möglichst einfach sein, an den Inhalt zu gelangen, weshalb auf der Startseite lange Texte zu vermeiden sind. Besser sind entsprechende Aufzählungen per Bullet Points oder grafisch, interaktive Darstellungen, durch die Ihre Nutzer mehr Zeit auf Ihrer Website verbringen.

Sichern Sie sich rechtlich ab und vermeiden Strafzahlungen

Fremde Texte und Bilder auf Ihrer Website zu verwenden, ist äußerst unklug. Ohne entsprechende Genehmigungen kann es schnell zu einer Anzeige kommen, sodass Ihre Website abgemahnt und im Zweifel sogar offline gestellt werden kann. Nicht nur für Ihre eigenen Inhalte-, sondern auch für datenschutzrechtliche Aspekte, ist Klarheit auf Ihrer Website wichtig. Aus diesem Grund ist ein separater Menüpunkt auf Ihrer Website hilfreich, in dem Sie alle lizenztechnischen und rechtlichen Aspekte angeben.

Optimieren Sie Ihre Website durch Responsive Webdesign

Damit Ihre Kunden uneingeschränkt von all ihren Geräten auf Ihre Unternehmenswebsite zugreifen können, ist Responsive Webdesign stark zu empfehlen. Durch diese passt sich die Seite jedes Mal auf das Gerät des Nutzers an, sodass dieser problemlos auf den gesamten Inhalt der Website zugreifen kann. Der Wechsel zwischen mehreren Darstellungsmodi wird somit verhindert, sodass der Inhalt auf Ihrer Website voll und ganz im Vordergrund steht.

Beschreiben Sie Ihre Produkte und Leistungen so genau wie möglich

Wenn Sie auf Ihrer Website das Ziel verfolgen, die Nutzer von Ihren Leistungen zu überzeugen, sollten Sie diese so ausführlich wie möglich beschreiben. Umso mehr zusätzliche Informationen Sie dabei angeben, desto genauer können sich Ihre potenziellen Kunden ein Bild von Ihren Leistungen machen und entscheiden sich womöglich für Ihr Unternehmen.

Lassen Sie Ihre Website nicht zu überladen wirken

Auch wenn die Angabe vieler Informationen sehr wichtig ist, sollten Sie die Nutzer nicht überfordern. Bei zu vielen Angaben und unterschiedlichen Informationen zu mehreren Themen geht nicht nur die Kontrolle verloren, sondern auch das Interesse für die Inhalte. Besonders wichtig ist dieser Hinweis für die Gestaltung Ihrer Startseite, die den Grundstein einer erfolgreichen Website legt. Schrecken Sie die potenziellen Kunden bereits damit ab, werden sich diese sicherlich nicht weiter mit dem Inhalt beschäftigen.

Versetzen Sie sich in die Lage des Nutzers hinein

Letztendlich ist es nicht wichtig, was Sie von Ihrer Website halten, sondern nur die Meinung der Nutzer. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Website im Vorhinein ausführlich testen und überprüfen lassen, sodass mehrere unabhängige Gutachten erstellt werden können. Mit den richtigen Kontrasten und einem guten Fokus auf wichtige Inhalte können Sie die Nutzer nach ausführlicher Prüfung dann auch genau an die Stelle der Website weiterleiten, an der Sie sie haben möchten.

Machen Sie die Nutzer neugierig

Es ist sehr wichtig, dass die Nutzer möglichst viel Zeit auf Ihrer Website verbringen. Umso länger sie sich mit Ihrem Angebot auseinandersetzen, desto wahrscheinlicher wird es, dass ihre Wahl auf Ihr Angebot fällt. Schaffen Sie deshalb Inhalte, an die sich die Besucher Ihrer Website erinnern können und profitieren von einem wirkungsvollen Zusammenspiel aus Inhalt und Design.

Bieten Sie auf Ihrer Firmenwebsite einen Newsletter an

Spätestens, wenn sich die Nutzer auf Ihrer Firmenwebsite in den Newsletter eintragen, haben Sie Interessenten für sich gewonnen. Damit Sie dieses Zwischenziel allerdings erreichen können, muss die Call-to-Action auf Ihrer Website klar positioniert sein, sodass ein Anreiz zur Anmeldung geschaffen ist. Anschließend liegt es bei Ihnen, ob Sie die Interessenten durch den Newsletter zu Kunden machen können, oder ob der Newsletter eines Tages wieder gekündigt wird.

Falls Sie selbst von einer perfekt designten und inhaltlich aufgewerteten Website profitieren möchten, sollten Sie sich Ihre professionelle Unternehmenswebsite erstellen lassen. So können Sie sicher sein, dass die Nutzer zufrieden sind und Ihre Leistungen auch für viele weitere Zielgruppen interessanter wird.

Markus Theuretzbacher
Damit Sie in Online- & Printmedien sichtbar werden hauen wir uns richtig ins Zeug.
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefällt, können Sie diesen gerne teilen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Eventuell interessieren Sie auch diese Themen.

SEO Google Suchmaschinen Optimierung

Website Update, Backup und Wartungsservice

Website Update, Backup und Wartungsservice

Spannende Gemeindezeitung erstellen lassen

Spannende Gemeindezeitung erstellen lassen!

Blog-WebsiteDatenschutzDSGVOE-Mail MarketingE-Mail NewsletterEPUKMUOnlineshopWebsiteWordpress
Vorheriger Beitrag
Wie verfasse ich Texte für meine Website
Nächster Beitrag
maxonline klärt auf

maxonline Dienstleistungen erhalten Sie stets zu einem unschlagbaren Fixpreis.

Jetzt anrufen  +43 676 7777 002 | E-Mail schreiben  office@max-online.at
jetzt maxonline kontaktieren
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
  • AGB

© 2017 – 2023 maxonline ® mtb e.U. – Werbeagentur für Klein- & Mittelbetriebe – by Markus (Max) Theuretzbacher – Alle Rechte vorbehalten